Mit dem Titel „Barocker Herbst und Klassischer Vorfrühling“ beleuchten sie in historischer Aufführungspraxis jene Zeit, die durch die Söhne Johann Sebastian Bachs bis in die Tage des jungen Mozart als Galanter und Empfindsamer Stil in die Musikgeschichte einging.
Sprecher Stephan Wolf, der die beiden schon bereits mit Mozartbriefen, ein anderes Mal mit biografischen Texten Schuberts begleitet hat, führt durch den Abend und erklärt die gesellschaftlichen und künstlerischen Strömungen jener Übergangszeit des 18. Jahrhunderts.
Es ergeht herzliche Einladung in das Pfarrheim St. Vinzenz - Eintritt frei.