Die Sommerferien stehen bald vor der Tür… Zeit, sich für die schönste Zeit des Jahres einzudecken: Bücher, Zeitschriften, Tonies, Hörbücher, DVDs, Brett- und Konsolenspiele warten auf Euch. Für Erwachsene stehen die neuesten Bestseller-Romane bereit – was gibt es Schöneres, als sich die Sonnentage mit spannender Lektüre zu versüßen?!
Ab Dienstag, 22.7.25 dürfen sich die Grundschulkinder wieder für den Sommerferien-Leseclub anmelden! Bis 18.9. wird gelesen, das Gelesene ins Logbuch eingetragen und bewertet… Wer mindestens 3 Bücher schafft und sein Logbuch rechtzeitig abgibt, darf auf die Verlosung am Samstag, 27.9., 13.30 Uhr in der Stadtbücherei gespannt sein…
Bis Sonntag, 3.8., ist die Stadtteilbücherei geöffnet.
Nach der Sommerpause geht es weiter am Dienstag, 26.8.25.
An den beiden Donnerstagen im September ist die Stadtteilbücherei ZUSÄTZLICH von 10-12 Uhr geöffnet.
Die Stadtbücherei ist in den Sommerferien geöffnet – der Leseausweis gilt in beiden Einrichtungen und alle Medien, die in Klettham ausgeliehen werden, können in der Stadtbücherei abgegeben werden!
Das Team der Stadtteilbücherei wünscht einen schönen Lese-Sommer!
Alle Jugendlichen, die 2026 in unserer Stadtteilkirche gefirmt werden wollen, sind eingeladen, Ihre Anmeldung zur Firmung persönlich abzuholen.
Dies ist noch möglich am Dienstag, den 8. Juli im Pfarrheim St. Vinzenz und am Mittwoch, den 9. Juli im Pfarrheim Altenerding - jeweils zwischen 15.00 - 17.00 Uhr. Die Abholung ist unabhängig vom Wohnsitz des Firmlings.
Wer zu keinem der beiden Termine Zeit hatte, soll sich über das Pfarramt Altenerding mit Gemeindereferentin Frau Anne Rosner in Verbindung setzen.
Die neugewählte Kirchenverwaltung hat sich konstituiert. Neuer Kirchenpfleger ist Heinz Deimer.
Unsere Pfarrei ist seit 50 Jahren sehr von der aktiven Mitarbeit der Gemeindemitglieder gestaltet.
Nur so lässt sich ein reges Pfarrleben und eine von der Gründungszeit geprägte Gemeindearbeit aufrechterhalten.
Die Herausforderungen werden in den nächsten Jahren sicherlich nicht weniger werden. In Zeiten von immer größer
werdenden Pfarrverbänden und immer weniger Seelsorgern wird sich in einer Pfarrei immer mehr zeigen, wie viel jedes einzelne Mitglied bereit ist mitzuarbeiten.