Die Trompete, das Horn oder die Posaune....
vor Gott und den Menschen sind sie alle gleich.
So einfach ist die Ökumene
- Das Ensemble bereichert Gottesdienste und Konzerte sowohl in der Pfarrei St. Vinzenz als auch in der evangelischen Gemeinde Erding >> Leitung: Martin Kaml
- 3 Trompeten, ein Horn, ein Bariton und eine Tuba spielen zur Zeit in dem Ensemble
- Blechbläser, die an einer regelmäßigen Ensemblearbeit interessiert sind und Freude an Auftritten haben, sind herzlich willkommen.
- Das Repertoire umfasst so gut wie alle Stilepochen - ein abwechslungsreiches Musizieren
Probenzeit: Mittwoch ab 20:00 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Altenerding (Auferstehungskirche)
Der Jugendchor Cantiamo trug mit festlichen adventlichen Liedern beim Senioren-Nachmittag zu einigen stimmungsvollen Stunden bei,
wie aus dem Artikel von Hallo Erding zu entnehmen ist. Die Senioren haben sich sehr über diesen gelungenen Adventsnachmittag gefreut.
Cantiamo heißt alle Jugendlichen herzlich willkommen.
Wir stellen uns vor:
- wir sind zurzeit 22 Sängerinnen und Sänger ab der 5. Klasse bis ins Erwachsenenalter
- gesungen werden Lieder, Songs, Gospels, Schlager, klassische Chorwerk
- Auftritte in der Pfarrei St. Vinzenz – zur Freude der Kletthamer, zur Freude der Menschen in Südamerika, für die wir jedes Jahr unsere Einnahmen aus Auftritten zukommen lassen
- Proben in 2 verschiedenen Altersgruppen (Einsteiger, Fortgeschrittene
- Höhepunkt ist das jährliche Musical der Kletthamer Bühnenwerkstatt, zu dem der Jugendchor einlädt.
- alljährliches Probenwochenende in Wambach (Vorbereitung Musical) mit viel Spiel, Spaß und anderen Gemeinsamkeiten
Unter dem Kürzel KJM verbirgt sich eine Projektgruppe, die offen ist für alle jugendlichen und erwachsenen Musikfreunde.
Hier wird in nur 2 Proben ein Programm mit neueren Liedern und Instrumentalstücken erarbeitet, die an einem Familiengottesdienst in
St. Vinzenz zur Aufführung kommen.
Der KJM will all jene ansprechen, die sich nicht an einer Gruppe dauerhaft binden wollen aber Interesse haben, mit anderen zu musizieren.
In diesem Kreis finden sowohl begabte als auch weniger geübte Sänger bzw. Instrumentalisten ihren Platz.
Der KJM konnte bereits viele Gottesdienste mit neuen geistlichen Liedern, Gospels, Taizé-Gesängen und Jazzarrangements bereichern.
Liebe Leute, seid herzlich eingeladen an unserem spontanen Musizierclub.
Wie, wo, was und warum erfahrt Ihr im Pfarrbüro und im Schaukasten der Pfarrei.
Dort halten wir alle Interessenten auf dem laufenden.
KJM – Team
Information im Pfarrbüro Tel. 08122 / 97 33 0