• homeSt. Vinzenz-Klettham
    • Pfarrbüro
    • Bücherei
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrhilfswerk
    • Pfarrbrief - Dialog
    • Geschichte der Pfarrei
  • Gruppen
    • KirchenmusikNeue und traditionelle Formen
    • KolpingVerantwortlich leben, solidarisch handeln
      • Programm
      • Vorstandschaft
    • Kinder, Jugend, MinistrantenHIer trifft sich unser Jugend
    • Weitere GruppierungenSenioren, Eine Welt, etc.
    • Für Dich
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
  • Links
    • Pfarrei Mariä Verkündigung Altenerding
    • Katholischer Kitaverbund Erding
    • Erzbistum München und Freising
    • Münchner Kirchenradio
    • Deutsche Bischofskonferenz
    • Der Heilige Stuhl - Vatikan
    • Schott Tagesliturgie

Wochenblatt

Dialog

Time Out - Offener Jugendtreff

Jeden Freitag ab 18.00-20.30
Für Kids ab 10 Jahren
Treffpunkt zum Spielen, Basteln oder einfach nur Abhängen.
Betreut von ausgebildeten Grupenleitern.
Schau einfach mal vorbei.


 

Unsere Orgeln

Your browser does not support the video tag.

Am 16. Februar 2020 fand die Orgelweihe der neuen Riegerorgel in unsere Pfarrkirche statt. Dank unseres Kirchenmusikers Robert Grüner können wir ihren Klang im Zusammenspiel mit der Stallerorgel auf unserer Webseite präsentieren.

In einer Zeit in der wir nicht persönlich zum Gebet und Gesang zusammenkommen können, hoffen wir dass dieses kleine Video Ihnen Trost spendet und die Vorfreude auf gemeinsame Gottesdienst stärkt.

  • DIe Riegerorgel
  • Die Stallerorgel

 

Orgelregister der Riegerorgel

Die Rieger Orgel

Unsere Hauptorgel im rechten Altarraum stammt aus den Werkstätten der Firma Rieger aus Voralberg. Das Werk wurde 1972 für den Gemeindesaal einer reformierterten Kirche im Schweizer Bern erbaut und wurde 2019 von der Pfarrei St. Vinzenz über das Orgelbauunternehmen Georg Weishaupt aus Meitingen erworben und im Dezember 2018 aufgestellt. Die Weihe fand am 13. Januar 2019 statt.

Die zweimanualige Orgel mit mechanischer Spieltraktur verfügt über 21 Register.

1. Manual
Prinzipal 8‘
Oktav 4‘
Rohrflöte 8‘
Spitzflöte 4‘
Nassat 2 2/3‘
Nachthorn 2‘
Terz 1 3/5‘
Mixtur4 fach 2‘
Trompete 8‘
2. Manual
Holzgedackt 8‘
Koppelflöte 4‘
Prinzipal 2‘
Larigot 1 1/3‘
Zimbel 2 fach 1/2'
Regal 8‘
Tremulant

Koppeln

Pedal
Subbass 16‘
Principal 8‘
Pommer 8‘
Holzflöte 4
Rauschpfeife2 fach
Fagott 16‘

Mechanische
Spielhilfen

Die Staller Orgel

Über dem Haupteingang der Kirche steht auf fester Betonschale das frühere Hauptwerk der Pfarrkirche aus den Jahren 1965 und 1967. Das Werk wurde in den Werkstätten der Firma Weishaupt komplett überarbeitet und optimiert. Die Neukonzeption beinhaltet nur noch die Hälfte seiner ursprünglichen Pfeifenzahl. Die Arbeiten wurden im Januar 2020 abgeschlossen.

Das Werk ist auf elektronischem Übertragungswege mit dem Spieltisch verbunden, so dass sich beide Orgeln gemeinsam spielen lassen. Ein Klangerlebnis der besonderen Art, das vielfältige Musizierfelder eröffnet.

1. Manual
Prinzipal 8‘
Hohlflöte 8‘
Gamba 8‘
Oktave 4‘
Mixtur 4-5 fach 1 1/3‘
Cornett 5 fach
Trompete 8‘
Pedal
Bourdon 16‘
Oktave 8‘
Gedackt 8‘
Choralflöte 4‘
Fagott 16‘

Sub- und
Super-Koppeln
Setzerkombinationen

  1. Ministranten St. Vinzenz
  2. Eine Welt - St. Vinzenz Klettham

Unterkategorien

Kirchenmusik

Kinder, Jugend, Ministranten

Weitere Gruppierungen

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
Copyright © 2025. St. Vinzenz-Klettham. Designed by Shape5.com Joomla Templates